FB4 Prüfungstörn 2025
Unser FB4 Törn findet diesmal im Mittelmeer bzw. der Adria statt. Das minimiert die Reisekosten und -zeiten.
nautic.blue versteht sich als Spezialist für Maritime Dienstleistungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Aus- und Weiterbildung zum Führen von Segelyachten.
Oft ist der erste Segelschein schnell gemacht, es fehlt aber die Erfahrung und das Selbstvertrauen, um eine Yacht sicher zu führen. Hier kann ich mit speziellen Trainings, Coaching oder individuellen Vertiefungen und Weiterbildungen helfen. Dabei reicht die Palette vom sicheren Beherrschen der einfachen Manöver unter Segel oder Maschine bis zu Spezialthemen wie Unterstützung beim ersten Übernehmen einer Charteryacht oder Begleitung bei Überführungen, Erarbeiten von Routen bzw. Passagenplänen bis hin zum Schärfen von Wissensgebieten wie zb. Gezeiten- oder Astronavigation.
Seit Jahren bin ich auf unterschiedlichen Schiffen in unterschiedlichen Revieren unterwegs. Jährlich verbringe ich mehrere Monate auf See. Diese Erfahrung fließt in meine Trainings und Coachings ein.
Ich bin sowohl fachlich als auch didaktisch als Segellehrer ausgebildet und zertifiziert. Mehrere Jahre habe ich für unterschiedliche Segelschulen im Mittelmeer, Atlantik und UK als Instructor gearbeitet.
Erfahrung, Vorausplanung, Routine und letztlich auch ständig aktualisierte und rezertifizierte Sea-Safety Trainings nach STCW garantieren dir größt mögliche Sicherheit an Board.
Ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Diese Leidenschaft möchte ich an dich weitergeben. Erlebe Seefahrt, Natur und die grenzenlose Freiheit am Wasser. Lass dich begeistern!
In Zusammenarbeit mit Segelschulen biete ich vom Übungstörn bis zur Yachtmaster-Ausbildung Praxistrainings an. Gerne können auch komplette Ausbildungspfade bis zum Segelschein durchgeführt werden.
Größere Schläge sind manchmal nicht zu vermeiden oder werden von Haus aus eingeplant. Dies bedeutet eine deutlich andere Vorbereitung und andere Anforderungen an Schiff und Crew. Das will geübt werden. Für manche Segelscheine ist es Voraussetzung Langstrecken Passagen nachzuweisen bzw. lassen sich diese Törns auch zum Aufbauen von Meilen-Anforderungen nutzen.
Eine gute Wissensbasis ist das Rüstzeug für einen guten Skipper. Natürlich liegt der Fokus auf der praktischen Anwendbarkeit. Ich biete didaktisch gut aufbereitete Wissensvermittlung mit starkem Praxisbezug.
14.02.2025 12:22
Unser FB4 Törn findet diesmal im Mittelmeer bzw. der Adria statt. Das minimiert die Reisekosten und -zeiten.
16.01.2025 09:45
Der Solent ist ein bekanntes Seegebiet an der Südküste Englands, das die Isle of Wight vom Festland trennt. Es ist ein wichtiger Wasserweg mit historischen Häfen wie Portsmouth und Southampton und gilt als ein beliebtes Revier für Segler. Der Solent bietet eine abwechslungsreiche Küstenlandschaft, starke Gezeitenströmungen und herausfordernde Segelbedingungen, die erfahrene Segler anziehen. Durch seine Nähe zu bedeutenden maritimen Einrichtungen und Regatten wie der Cowes Week ist der Solent ein zentraler Treffpunkt für Wassersportbegeisterte aus aller Welt.
20.10.2024 09:42
Auch dieses Jahr biete ich die Möglichkeit im Rahmen eines 14-tägigen Segeltörns den österreichischen FB4 Schein zu erwerben. Ich vermittle die dazu notwendige Theorie an Bord. Wir werden praktische Übungen sowohl am Schiff als auch von der Hafenmole aus machen und ich übe mit dir das Konstruieren von Standlinien aus der Messung des Höhenwinkels eines Gestirnes.
10.05.2024 12:04
Wieder gibt es die Möglichkeit mich auf der SY FARSCAPE durch die Inselwelt der Kanaren zu begleiten. Wir segeln mit unserer gut ausgestattet GibSea 442 Master. Es stehen zwei Gästekabinen, entweder zur Einzel- oder Doppelbenutzung zur Verfügung. Wir sind also 3 bis 5 Personen und haben so jede Menge Platz und Komfort.
20.03.2024 12:57
Du bist Eigner und möchtest über den Teich? Egal ob du gerade noch am Festland bist, oder schon auf den Kanaren und den ersten größeren Schritt nicht alleine machen willst - bzw. kundige Unterstützung suchst - hier kann ich helfen.
Ich biete Segelkurse vom Anfänger, also gänzlich ohne Vorkenntisse, bis zu Spezialkursen in Tidengewässern oder Ozean Passagen an.
Je nach Absprache sind sowohl Private Trainings, Guppentraining oder Kurse im Rahmen einer Seefahrtsschule möglich.
Ja, min Portfolio umfasst die gesamte Pallete, von der FB2 über FB3 bis FB4 Theorie an. Zusätzlich kann ich gerne auch Funkkurse (SRC) anbieten.
Beides :-)
Willst du dich dirket hier anmelden, dann geht das entweder über einen hier angebotenen Kurse oder, wenn kein passender im Angebot ist, nimm mit mit Kontakt auf. Ich organisiere gerne einen Termin.
Genau so kannst du deine Ausbildung bzw. deine Törns über einen meiner Partner buchen. Ich kann dir hier auch gerne was empfehlen. Wer dann als Trainer beim jeweiligen Kurs eingesetzt wird, ist natürlich Sache der jeweiligen Schule.
Ja. Ich arbeite mit mehreren Prüfungsorganisationen zusammen. Hier lassen sich sowohl Theorie- als auch Praxisprüfungen organisieren.
Und ja, wir sprechen ausschließlich von Prüfungen bei denen die österreichische Prüfungsodnung nach JachtVO eingehalten wird und die zum Erlangen eines ICs führen.
Selbstverständlich! Nimm einfach Kontakt auf für ein unverbindliches Gespräch.
Ja. Als RYA Yachtmaster Instructor bin ich berechtigt alles Kurse bis hin zum Yachtmaster Ocean abzuhalten.
Allerdings können diese Kurse ausschließlich über ein RTC (Recognized Training Centres) durchgeführt werden. Ich arbeite mit RTCs zusammen und kann ich hier gerne beraten bzw. Termine koordinieren.
"Ich hatte das Vergnügen, Segeln bei Georg zu lernen und war beeindruckt von seiner Fachkenntnis und seiner ruhigen Art, das Wissen zu vermitteln. Seine Leidenschaft für das Segeln ist ansteckend und hat mir geholfen, mich sicher und selbstbewusst auf dem Wasser zu fühlen."
"Ein großes Dankeschön an für den ausgezeichneten Törn! Klare Anleitung und geduldige Unterstützung haben mir geholfen, meine Segelfähigkeiten deutlich zu verbessern. Absolute Empfehlung!"
"Ich hatte das Glück, bei Georg] einen Skipper Training zu mache und war begeistert von seiner Professionalität und seinem Engagement. Er hat mir nicht nur die grundlegenden Segeltechniken beigebracht, sondern auch das Vertrauen gegeben, um selbstständig auf dem Wasser zu navigieren. Vielen Dank!"
"Eine großartige Erfahrung! Georg ist ein ausgezeichneter Lehrer, der es versteht, komplexe Konzepte einfach zu erklären. Sein Fokus auf Sicherheit und seine Liebe zum Segeln haben unseren Unterricht zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Wir kommen wieder! Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs!"
"Ich kann nautic.blue nur empfehlen! Die professionelle Herangehensweise und der Enthusiasmus für das Segeln haben mir geholfen, meine Ziele zu erreichen. Georg hat mir seiner geduldigen und freundlichen Art das Selbstvertrauen gegeben, um alleine mit meiner Familie zu segeln. Vielen Dank für alles!"
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Buchungen
Als Österreicher werde ich oft gefragt, wie man aus einem Binnenland zur Seefahrt kommt. Nun, erstens ist der nächste Hafen an der Adria nur wenige Stunden entfernt und zweites wohnen auch nicht alle Einwohner eines Küstenstaates am Ufer. Soweit, so einfach. Tatsächlich hat die Herkunft vermutlich ohnehin nichts damit zu tun, die Gelegenheit schon. Ich wohne nicht weit von einem der größeren Binnenseen entfernt, der mit seinen über 300 km² genug Möglichkeiten zum Segeln bietet.
Als Yachteigner kenne ich darüber hinaus die Tücken der Technik, so wie die Sorgen und Nöte von Yachtbesitzern.
Vor einigen Jahren bin ich vom Hobby-Kapitän der ein paar Wochen im Jahr auf Charter-Yachten zubringt auf die kommerzielle Seite gewechselt. Dies setzte eine intensive Ausbildung voraus, die ich nun gerne weitergebe.
Ich bin keine Segelschule und keine Seefahrtsschule. Davon gibt es mehr als genug. Ich stelle meine Kenntnisse und Erfahrungen als Segellehrer, Ausbildungs- und Überstellungsskipper denjenigen zur Verfügung die solche Leistungen anbieten. Ich arbeite mit Ausbildungszentren und Agenturen zusammen deren Qualitätsbewusstsein sich mit dem meinen deckt.